Security Risk Advisors
Physisches Pentesting
Protective Security
Intervention im Krisenfall
Investigative Dienste
Proaktive Gefahrenprävention und Gefahrenabwehr
Aufklärung –
Die Basis wirksamer Schutzmaßnahmen
Jedem Angriff geht eine Phase gezielter feindlicher Ausspähung voraus. Ziel der Aufklärung ist es, Tatvorbereitungshandlungen frühzeitig zu erkennen, potenzielle Täter zu identifizieren und einen bevorstehenden Angriff bereits im Ansatz zu vereiteln – bevor er überhaupt zur Ausführung gelangt.
Erweiterter Personenschutz
Preventis setzt im Personenschutz auf diskrete Schutzmaßnahmen, im Rahmen der Gefahrenfrüherkennung.
Integraler Objektschutz
Die Absicherung von Objekten, Standorten und Liegenschaften ist ein elementarer Baustein effektiver Sicherheitsstrategien.
Unternehmenssicherheit
„Low-Profile“-Schutzmaßnahmen stärken die Wirksamkeit der Sicherheitsinfrastruktur auf diskrete, wirkungsvolle Weise.
Sonderschutz von Veranstaltungen
„Wer schützen will, muss den Angriff verstehen.“

Red Teaming –
Physical Pentesting Assessment:
Der Stresstest für die Unternehmenssicherheit
Unternehmenssicherheit: Wie belastbar ist die Sicherheitsinfrastruktur wirklich – und wie effizient funktioniert sie im Ernstfall?
Bietet der Werkschutz tatsächlich einen wirksamen Schutz vor realen Bedrohungen wie Kriminalität, Spionage, Sabotage, Vandalismus oder Social Engineering? Oder ist die Sicherheitsarchitektur des Unternehmens weniger robust, als das Management glaubt – und somit anfälliger für gezielte Angriffe, als es den Anschein hat?
Mehr Klarheit durch Red Teaming – wo steht Ihre Unternehmenssicherheit wirklich?
Das Red Team von Preventis setzt sich aus erfahrenen Sicherheitsexperten zusammen, die realitätsnahe, fortgeschrittene Angriffsszenarien simulieren, um die Abwehr- und Reaktionsfähigkeit einer Organisation unter realistischen Bedingungen gezielt zu überprüfen und Schwachstellen sichtbar zu machen.
Interne Ermittlungen
in Fällen von Kriminalität
Verdeckte Täterwelten:
Zwischen Konferenzraum, Büroetage und Produktion
Nahezu jedes dritte Unternehmen wird jährlich Opfer von Wirtschaftskriminalität – das belegen Studien, bspw. herausgegeben von der Unternehmensberatung KPMG. Im Vergleich dazu wirken die Fallzahlen des BKA eher zurückhaltend. Der Grund liegt im hohen Anteil an nicht angezeigten Delikten: Die Dunkelziffer in der Wirtschaftskriminalität wird laut Studien auf deutlich über 50 Prozent geschätzt.
Preventis unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der präventiven sowie aktiven Bekämpfung von Kriminalität.
Betroffene begleiten wir bei der Aufarbeitung zurückliegender Tathandlungen und der beweissicheren Dokumentation aktueller strafrechtlich relevanter Vorgänge.
Im Rahmen unserer aufklärenden Tätigkeit ermitteln wir Schadenssummen und mögliche Tatbeteiligte. Auf Wunsch unserer Klienten und zum geeigneten Zeitpunkt beziehen wir im Sinne einer kriminalistisch fundierten Vorgehensweise auch kriminalpolizeiliche Fachdienststellen in unsere Ermittlungen ein.
Delikte / Jahr
Schadenssumme
Tatverdächtige
Mit fundierten Informationen –
So können Sie die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen
Im Sicherheitskontext sind belastbare Informationen die Grundlage jeder wirksamen Maßnahme. Sie schaffen Entscheidungssicherheit, fördern vorausschauendes Handeln und helfen, komplexe Lagen richtig einzuordnen. Nur wer über die richtigen Informationen zur richtigen Zeit verfügt, kann Risiken beherrschen, Krisen bewältigen, und notwendige Ermittlungs- und Schutzmaßnahmen gezielt steuern.
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit mit umfassender Fachexpertise zur Seite: im Alltag, bei sicherheitsstrategischen Entscheidungen sowie im Ereignis- oder Krisenfall.
Kooperationen
Krisen stoppen: Krisenbewätigung & Krisenaufklärung
Im Krisenfall ist Wissen der Schlüssel für eine zügige und erfolgreiche Krisenbewältigung
Liegt der Auslöser einer nichtmonetären Unternehmenskrise in nicht-natürlichen Umständen, wird das Wissen um ihre tatsächlichen Ursachen zum entscheidenden Faktor für eine glaubwürdige, schnelle und wirksame Krisenbewältigung.
Nur wer Ursachen und Hintergründe kennt – wer weiß, woher der Wind weht – kann in der Krise aktiv handeln, statt dauerhaft aus der Defensive heraus lediglich zu reagieren.

Das Crisis Intelligence Team von Preventis unterstützt Unternehmen in Krisensituationen durch strategische und systematische Recherchen, gezielte Informationsbeschaffung und fundierte Analysen. Damit leistet Preventis einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Krisenbewältigung und trägt maßgeblich zur Aufklärung komplexer Zusammenhänge bei.
Handlungsspielraum
Stichhaltige Informationen erweitern in einer Krise den Wissensstand – und damit den Handlungsspielraum.
Aktion statt Reaktion
Stichhaltige Informationen ermöglichen den Übergang von reaktivem Handeln hin zu einer aktiven, offensiven Strategie.
Glaubwürdigkeit
Stichhaltige Informationen stärken die Glaubwürdigkeit gegenüber Medien und Öffentlichkeit.